Schamanisches Trommeln ist die wohl älteste Form rhythmisch begleiteter Meditation, und von Neurologen als harmonisierend und heilend
anerkannt. Vermutlich ist schamanisches Trommeln fast so alt wie das Nutzen des Feuers als Ort der Zusammenkunft.
Weltweit sind es dieselben Rhythmen und Frequenzen, die von schamanischen Trommlerinnen und Trommlern gespielt werden, um – wie es Schamanen und
Hexen nennen – in die «Anderswelt zu reisen».
Bei der Trommelmeditationen tauchen wir in die geheimsten und lichtvollsten Kammern unserer Seele ein – wo nicht wenige von uns ihre indigenen
Wurzeln wieder entdecken können.
Der Kurs «Einführung in das schamanische Trommeln» vermittelt an drei Kursabenden im Tipi die spirituellen Hintergründe, die richtigen
Trommeltechniken und einfache Meditations-, Trance- und Ekstaseanleitungen.
Wir empfehlen, alle drei Kursabende als Basis für das eigene, unabhängige Reisen zu besuchen. Schamanische Rahmentrommeln werden zur Verfügung
gestellt.
Falls Du eine eigene Trommel hast – bring sie mit.
1. Kursabend: 24. November 2023
Mit der Trommel reiten lernen
- Unsere Urreligion – die Verbindung zwischen Welt und Anderswelt
- Die Schamanentrommel – das Reittier in die Anderswelt
- Trommeltechnik – von Klängen, Rhythmen und sinnlichen Vibrationen
2. Kursabend: 8. Dezember 2023
Die schamanische Ekstasereise
- Von Seelenlandschaften, Kraftwesen, Weltenbäumen und Ahnengeistern
- Je mutiger das Ziel, desto klarer die Frage
- Mit der Trommel die Seele frei lassen und zum fliegen bringen
3. Kursabend: 19. Januar 2024
Die schamanische Trommelmeditation
- Über Wünsche, Träume, Ängste und uralte Tabuzonen
- Schicht um Schicht den eigenen GeSchichten auf der Spur
- Mit der Trommel auf eine Reise in die innersten Seelenwelten
Kursleitung,
Markus Kellenberger, Gastgeber und Wissensbringer; www.markuskellenberger.ch
Cornelia Chapuis, Trommelbauerin; www.lamiedubois.ch
Kursdauer, Ausgleich, Anmeldung
3 Tage, jeweils von 19 bis ca. 23 Uhr; Ausgleich pro Kursabend: Fr. 90.-
Anmeldung per Telefon oder Mail.